Wege im Garten

Pflastersteine und Wege – Richtige Pflege bringt lange Freude

Schöne Steine erhalten

Schöne Wege und gepflasterte Bereiche in Ihrem Garten, verbessern nicht nur Ihre Sicherheit, sondern verschönern in erster Linie. So untergliedern Sie den Garten wirkungsvoll, schaffen den stilistischen Rahmen, der den Charakter der Gesamtkreation unterstreicht, und schaffen verschiedene Lebensbereiche wie Sitzecken und Terrassen.

Kein Wunder, dass Sie diese wichtigen Elemente in Ihrem Garten lange schön erhalten möchten. Damit Ihnen dies leicht fällt, geben wir Ihnen hier ein paar Tipps.

Im Herbst und im Frühjahr reinigen

Die beste Zeit dafür, sich um Ihre Wege und Pflastersteine zu kümmern, ist das zeitige Frühjahr und der Herbst. Entfernen Sie zuerst einmal, vor allem wenn feuchte Phasen bevorstehen, sorgfältig alles Laub von den Steinen und Flächen. So verhindern Sie nicht nur eine erhöhte Rutschgefahr bei Regen und Frost, sondern auch, dass sich unter den Blättern Algen, Flechten und Moose ansiedeln. Denn die überziehen die schönen Steine mit einem glitschigen und grünen Belag, den Sie dann später mühselig entfernen müssen, um wieder sichere und schöne Wege zu haben.

Am einfachsten geht das Laubentfernen am Nachmittag eines sonnigen Tages. Mit einem Laubrechen, einem Besen oder einem speziellen motorisierten Laubgebläse geht die Arbeit schnell und einfach von der Hand.

Unerwünschten Bewuchs entfernen

Ein weiterer ganz wichtiger Punkt bei Gartenwegen und Trittsteinen ist, dass Sie diese davor schützen, von außen nach innen zugewachsen zu werden. Gerade Rasenpflanzen neigen dazu, sich über ihr Wurzelsystem erfolgreich auszudehnen. Und besonders in feuchten und schattigen Bereichen des Gartens werden sich auch Moose daran machen, Ihre Pflastersteine und Wege zuzuwachsen.

Hier müssen Sie aktiv tätig werden, indem Sie mit Hilfe eines Messers oder eines speziellen Werkzeugs die Wege und Platten freischneiden.

Hochdruckreiniger bieten bequeme Unterstützung

Gerade wenn Sie große Teile Ihrer Wege und Pflastersteine im Schatten liegen haben, lohnt es sich, über die Anschaffung eines Hochdruckreinigers nachzudenken. Mit diesem können Sie nicht nur unschöne Algen und Flechten schnell und effektiv entfernen, sondern auch die Überreste, die vielleicht Nachbars Katze oder Hund auf Ihren Wegen und Pflastersteinen hinterlassen haben. Außerdem hilft ein solches Gerät auch schnell und bequem, den Bewuchs und eingeschwemmte Erde und Staub und Straßenschmutz von den Platten zu entfernen, und erleichtert Ihnen damit auch diese Arbeit.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Farbe bekennen macht im Garten richtig Spaß!
Farbe bekennen macht im Garten richtig Spaß!

Farben sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Sie beeinflussen viele Stimmungen. Kein Wunder, dass Farben auch im Garten eine große Rolle…

Mehr erfahren Ganz in Weiß – elegante Gartengestaltung mit Stil
Ganz in Weiß – elegante Gartengestaltung mit Stil

Bei der Gartengestaltung kommt es vor allem auf den eigenen Geschmack an. Wie der Garten gestaltet wird, hängt davon ab, welche Pflanzen und Farben…

Mehr erfahren Der Klanggarten: Windspiel, und Co. sorgen für Erholung
Der Klanggarten: Windspiel, und Co. sorgen für Erholung

Ihr Ehrgeiz muss ja nicht unbedingt soweit gehen wie der des Künstlers Burkard Schmidl, der für die Landesgartenschau in Würzburg im Jahr 1990 den…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren