Tore und Türen – Die Visitenkarte Ihres Gartens

Von simpel bis extravagant

Auch wenn sich manche moderne Gartenbesitzer sehr pragmatisch geben, wenn es um das Thema Zaun und Gartentor geht und zu wenig dekorativen Drahtgebilden greifen, reicht das den meisten Gartenbesitzern nicht. Denn wer mehr von sich und seinem Garten möchte, der nutzt die Chancen, mit Gartenzaun und Gartentor einen ersten guten Eindruck bei allen Besuchern zu hinterlassen.

So kann ein schönes, stilvolles Tor eine perfekte Verbindung der Gestaltungselemente des Hauses und des Gartens darstellen. Indem es optisch auflockert, Halt gibt oder auch verspielt das eine mit dem anderen verknüpft, wird es eben zu mehr als nur ein Durchgang für Besucher.

So laden filigrane Zaunelemente dazu ein, von den Gartenpflanzen erobert und begrünt zu werden. Und die Gartentür gibt dann den Blick frei zu den Schätzen, die der Garten zu bieten hat. Dabei kann der Türrahmen selbst von Jasmin, Rosen oder Goldregen umspielt werden und zieht dadurch seine Besucher in den Bann.

Nutzen und Schönheit

Die Auswahl des Gartentores hängt aber auch davon ab, ob der Hausbesitzer einen Hund hält. Denn so mancher beste Freund des Menschen könnte vorübergehende Passanten erschrecken oder gar verletzen, wenn sein Besitzer das falsche Gartentor wählt. Besonders sehr lebhafte Hunde sollten mit dem Kopf und der Schnauze nicht durch oder über das Tor passen, wenn die Grundstücksgrenze direkt an einen belebten Gehweg grenzt. Ist das Tor hoch genug, dass auch niemand einfach so darüber fassen kann, können Frauchen und Herrchen ihren geliebten Vierbeiner auch beruhigt einmal draußen lassen, wenn sie selbst Besorgungen zu erledigen haben.

Neue Möglichkeiten durch einfallsreiche Ideen

Selbst schmiedeeiserne Tore können heute in neuem Kleid daherkommen und sind dadurch nicht mehr auf klassische Designs angewiesen. So ergänzen Sie mit filigranen Zeichnungen und kubischen Mustern oft farbenfroh Mauern und Naturstein-Einfriedungen. Überhaupt ist das Thema Materialmix sehr aktuell bei der Gestaltung von Eingrenzungen und Gartentüren. So kombinieren findige Anbieter Glas, Holz, Naturstein und die verschiedensten Metalle zu optischen Leckerbissen, die Sichtschutz, Dekoration und Eingang in einem sind. So werten zum Beispiel auch Edelstahlbleche gekonnt Türen und Tore auf. Und einen spannenden Kontrast setzen auch Bleche, die Edelrost angesetzt haben. So können zum Beispiel die Hausnummer und andere Botschaften elegant und dekorativ ins rechte Licht gerückt werden.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Farbe bekennen macht im Garten richtig Spaß!
Farbe bekennen macht im Garten richtig Spaß!

Farben sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Sie beeinflussen viele Stimmungen. Kein Wunder, dass Farben auch im Garten eine große Rolle…

Mehr erfahren Ganz in Weiß – elegante Gartengestaltung mit Stil
Ganz in Weiß – elegante Gartengestaltung mit Stil

Bei der Gartengestaltung kommt es vor allem auf den eigenen Geschmack an. Wie der Garten gestaltet wird, hängt davon ab, welche Pflanzen und Farben…

Mehr erfahren Der Klanggarten: Windspiel, und Co. sorgen für Erholung
Der Klanggarten: Windspiel, und Co. sorgen für Erholung

Ihr Ehrgeiz muss ja nicht unbedingt soweit gehen wie der des Künstlers Burkard Schmidl, der für die Landesgartenschau in Würzburg im Jahr 1990 den…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren